Amt 6 - Jugend- und Sozialamt
Sachgebiete und Aufgaben
- Amtsleitung
- Sozialamt und Rentenversicherungsstelle
- Wohngeldstelle
- Verwaltung der Kindertagesstätten /- Horte / Kinderhäuser
- Kindertagesstätten/ -Horte / Kinderhäuser
- Seniorenbüro
- Seniorenbeirat (Geschäftsstelle)
- Ehrenamtsbüro
- Sozialer Dienst
- Jugendpflege
- Ausländerbeirat
Amtsleitung
Zimmer | Telefon | ||
---|---|---|---|
Amtsleiterin: | Gesine Wambach-Blaschkauer |
411
|
06172 731-1240 Telefax 06172 731-51240 |
Stellvertreter: |
406 |
Telefon |
Rentenversicherungsstelle
Alexander Kraft / Ute Meyer
IV. Obergeschoss - Zimmer 409 A / 409
Telefon 06172 731-1235 od. -1338
Telefax 06172 731-51235 od. -51338
- Seniorenpässe
- Rentenversicherungsfragen, Rentenanträge
- Schwerbehindertenausweise (Anträge)
- Sozialversicherungsangelegenheiten
Wohngeldstelle
Für die Bearbeitung von Wohngeld-Angelegenheiten ist die
Wohngeldstelle beim Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
zuständig.
Hochtaunuskreis
- Der Kreisausschuss -
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon 06172 999-0
Verwaltung der Kindertagesstätten, Kinderhorte, Kinderhäuser
Daniela Zenser / Nicole Feisel
IV. Obergeschoss - Zimmer 408
Telefon 06172 731-1255 od. -1254
Telefax 06172 731-51255 od. -51254
- Kindertagesstätten
- Kinderhorte
- Kinderhäuser
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- An- /Abmeldungen
- Erziehungshilfen
- Essensgeldabrechnungen
- Rechnungsführung
Zu den Kindereinbetreuungseinrichtungen in Friedrichsdorf ...
Seniorenbüro
Städtische Seniorenangebote und Seniorenarbeit
Ute Meyer
IV. Obergeschoss - Zimmer 409
Telefon 06172 731-1338
Telefax 06172 731-51338
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr,
Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr
- Seniorenfahrten
- Seniorentreffs
- Seniorenwerkstatt
- Städtische Seniorenangebote
Seniorenbeirat (Geschäftsstelle)
Ute Meyer
IV. Obergeschoss - Zimmer 409
Telefon 06172 731-1338
Telefax 06172 731-51338
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr,
Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr
- Geschäftsstelle Seniorenbeirat
Ehrenamtsbüro
Alexander Kraft
IV. Obergeschoss - Zimmer 409 A
Telefon 06172 731-1235
Telefax 06172 731-51235
- Koordinierung ehrenamtliches Engagement
Sozialer Dienst
- Sozialberatung und allgemeiner Sozialer Dienst (bis 65 Jahre) und Flüchtlinge/Asylbewerber
Nicole Braun / Jennifer Kröll
IV. Obergeschoss - Zimmer 410
Telefon 06172 731-1245 / -1404
Telefax 06172 731-51245/ -51404
- Sozialberatung für Senioren, Schwerbehinderte und Angehörige
Jasmin Lenz
IV. Obergeschoss - Zimmer 407
Telefon 06172 731-1283
Telefax 06172 731-51283
Beratung nach Terminvereinbarung
Wenn Sie gute erhaltene Möbel und andere Dinge spenden möchten...
SECOND HAND MÖBEL - Taunusdienste gGmbH des Hochtaunusskreises
Geben & Nehmen - Sachspenden wie Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Gardinen und kleiner Hausrat zu fairen Preisen für bedürftige Menschen.
Der CARITAS LADEN in Bad Homburg
Für Sachspenden aller Art (außer Kleidung) können Sie sich zusätzlich gerne an die Freiwilligen-Agentur Usinger Land wenden, die im gesamten Hochtaunuskreis Sachspenden für Bedürftige kostenlos vermittelt. Kontaktdaten: neuanspachfreiwilligen-agentur.net, Tel. 01577-4344408 (auch per WhatsApp).
Bad Homburger Tafel - Hilfe bekommen & Hilfe geben
Der Lebensmittelladen für Empfängerinnen oder Empfänger von Arbeitslosengeld, Sozialgeld, Hilfe zum Lebensunterhalt bzw. Grundsicherung und Menschen, die über ein sehr niedriges Einkommen bzw. Rente verfügen und im Hochtaunuskreis leben.
http://www.bad-homburger-tafel.de/
Spendenlager für Bedürftige der Wir Friedrichsdorfer e.V.
Im Spendenlager in der Alten Schule in Seulberg, Herrenhofstraße 1, finden Sie gut erhaltene Textilien, kleine Elektrogeräte, Küchenzubehör etc. Zur Nutzung des Spendenlagers stellt Ihnen die Sozialberatung im Rathaus einen Berechtigungsschein aus. Bitte Termin vereinbaren: 06172 731-1245 / -1404 / - 1283 (Frau Braun/ Frau Kröll/ Frau Lenz).
Nähere Informationen und die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter www.wirfriedrichsdorfer.de oder kontaktieren Sie Birgit Merklein (Mobil 0172-6142188) oder Andrea Salger (0176-43055858).
Jugendpflege
Claudia Schünemann / Lisa Singer
Hugenottenstraße 57, Dachgeschoss
Telefon 06172 731-1270 od. -1297 od. -1353
Telefax 06172 731-51270 od. -51297 od. -51353
- Ferienspiele
- Jugendangelegenheiten
- Jugendhäuser / Jugendtreffs
- Jugendhilfe, Jugendförderung
- Zuschüsse Jugendförderung & Freizeiten
- Jugendschutz
- Jugendvertretung
Ausländerbeirat
Andreas Höhn
IV. Obergeschoss - Zimmer 406
Telefon 06172 731-1239
Telefax 06172 731-51239